
Die wichtigsten Informationen
- Zweitgrößte Stadt Portugals
- mittelalterliches Viertel am Hafen
- schmale Gasse
- tolle Häuserfassaden
- manche schon etwas verfallen
- Bars und Cafés
- Streetart
- alles zu Fuß erreichbar
Die schönsten Schnappschüsse
Porto ist eine wunderschöne, leider aber auch volle Stadt. Das mittelalterliche Hafenviertel und die barocken Häuserfassaden ziehen natürlich viele Touristen an. Das sorgt zwar dafür, dass die Stadt instand gehalten wird (viele Baustellen), die Mieten jedoch auch extrem steigen. Uns hat die Atmosphäre total gut gefallen. Es war schon sehr einladend, auf die Stadt vom anderen Flussufer zuzuradeln und die bunten Häuserfassaden hinter den alten Portweinschiffen zu sehen. Dann steigt man enge, steile Gassen hoch und runter und bestaunt die Fassaden, nette Cafés oder die mit Kacheln verzierten Kirchen. Ich hatte das Glück, eine geführte Walkingtour zu machen, in der ich viele interessante Dinge über die Stadt und das Land erfahren habe. Das Konzept der Porto-Walkers ist, dass man nach der Tour zahlt, was man möchte.